Deeskalationstraining – Individuell und passgenau für Ihr Team

Deeskalationstraining – Individuell und passgenau für Ihr Team

Praxisnah, effektiv und maßgeschneidert: Gemeinsam schaffen wir einen sicheren, konfliktfreien Arbeitsalltag für Ihre Mitarbeitenden.

Zurück zur Übersicht: Konfliktmanagement und Deeskalation

Professioneller Umgang mit Stress und Konflikten

Gewalt kann situativ sein, geplant sein oder sich gruppendynamisch entwickeln. Betroffene reagieren oft mit Angst, Unsicherheit und Hilflosigkeit im Umgang mit gewaltbereiten Menschen. Der professionelle Umgang mit Gewaltsituationen ist wichtig, sind Sie es doch, die aufgrund Ihres Berufes in Auseinandersetzungen verwickelt werden oder Konflikte schlichten müssen. Um Gewalteskalationen zu verhindern sind Strategien der Deeskalation und der gewaltfreien Konfliktklärung gefragt. Besonders viel Wert legen wir auf einen hohen Praxisanteil. In den praktischen Übungen werden gewalttätige Erlebnisse analysiert, Deeskalationsmöglichkeiten, sowie Selbstschutz -und verteidigungsstrategien entwickelt und trainiert.

Ziel dieser Grundlagenqualifizierung ist es, einen professionellen Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt zu erlernen, im eigenen Arbeitsumfeld weiterzuvermitteln, deeskalierendes Handeln und Denken zu etablieren, sowie Gewaltprävention zu betreiben. Für eine Vertiefung in spezielle Themen empfehlen wir im Anschluss unser 1-tägiges Praxisseminar.

Unsere Erfahrung – bereits erfolgreich durchgeführte Trainings:

  • Politischer und religiöser Extremismus: Definitionen, Sensibilisierung und Umgang

  • Deeskalationstraining – Umgang mit gewaltbereiten Personengruppen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und im Rettungsdienst
  • Deeskalationstraining – Professioneller Umgang mit Gewaltsituationen u.a. aufgrund kultureller Unterschiede
  • Deeskalationstraining – Umgang mit gewaltbereiten Personengruppen als Sicherheitsbeauftragter (Security)
  • Deeskalationstraining – Umgang mit gewaltbereiten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Deeskalationstraining für Mitarbeitende in der Betreuung von Geflüchteten
  • Deeskalations- und Konflikttraining für Mitarbeitende im öffentlichen Dienst
  • Deeskalations- und Konflikttraining für Mitarbeitende der Hausverwaltung
  • Deeskalationstraining für Mitarbeitende in Wohngruppen
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Kontaktieren Sie uns!
Inhouse-Anfrage für Betriebe

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Gesprächsführung in schwierigen Situationen
  • Selbstschutzstrategien
  • Grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen
  • Stressbewältigung
  • Verhaltensgrundlagen zur Deeskalation bei Auseinandersetzungen Dritter und in Nothilfesituationen

Abschlüsse

TÜV NORD Teilnahmebescheinigung

Dauer

2 Tage

TÜV NORD Schulungszentrum Hamburg (Zentrale)

Gründgensstraße 6, 22309 Hamburg

Inhouse-Seminare wie für Sie gemacht

Sie haben spezielle Anforderungen an die Aus- oder Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden und möchten persönlich beraten werden? Unsere Vertriebsspezialisten erstellen gerne ein individuelles Angebot:

Zur Anmeldung im Onlineshop

Sie möchten sich oder Ihre Mitarbeitenden für die nächste Weiterbildung anmelden? In wenigen Klicks buchen Sie Ihr Seminar am gewünschten Standort. Hier geht es zum Onlineshop:

Wir beantworten Ihre Fragen: Deeskalationstraining

Anerkannter Weiterbildungsträger